Skip Navigation
Ratenschutz

Ratenschutz

Sicherheit bei finanziellen Verpflichtungen

Ein Kredit kann helfen, Träume zu verwirklichen. Sei es die Finanzierung eines Eigenheims, der Kauf eines neuen Autos oder die Realisierung eines großen Projekts. Aber was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die die Rückzahlungsfähigkeit beeinträchtigen? Dann hilft der Ratenschutz.

Durch Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder andere Umstände kann der Lebensstandard drastisch eingeschränkt sein. Schnell sind Reserven verbraucht. Dann sollten wenigstens die laufenden Kosten für Unterkunft, Energie - und monatliche Vertragsverpflichtungen sicher sein.

Ihr Kunde kann die Raten nicht bedienen?

Schon kurz, nachdem eine Rücklastschrift kommt, wäre man in so einem Fall z.B. ohne Telefon, ohne Heizung, ohne Mobilität. Damit es dazu gar nicht erst kommt, bietet die Société Générale Insurance verschiedene Schutzvarianten an, die dafür sorgen, dass in solchen Fällen die Grundversorgung* für einen planbaren Zeitraum gewährleistet ist. Ob Mieter mit kleinen Einkommen betroffen sind oder Unternehmer mit einem hohen monatlichen Einkommen – privat oder für die Firma – jeder Zahlungsausfall ist schützenswert.

Beide sind auf der sicheren Seite: das kreditgebende Unternehmen und der Verbraucher.

Ratenversicherungen schützen

  • bei Arbeitslosigkeit

  • Arbeitsunfähigkeit

  • schweren Krankheiten

  • Todesfall

Im Leistungsfall übernimmt der Ratenschutz* die weiteren Raten, die vereinbarte Versicherungssumme oder die restliche Kreditsumme als Einmalleistung oder in Form von monatlichen Raten. So sind Ihre Kunden vor finanziellen Engpässen geschützt. Ergänzende Assistance-Leistungen sind dabei praktische Helfer.

*entsprechend der jeweiligen AVB

Dieser Schutz ist bei vielen Kreditprodukten möglich: z.B. bei Konsumentenkrediten, Darlehen, Leasingverträgen und Kreditkartenkäufen.

Ratenversicherungen schützen bei ArbeitslosigkeitArbeitsunfähigkeitschweren KrankheitenTodesfallIm Leistungsfall übernimmt der Ratenschutz* die weiteren Raten, die vereinbarte Versicherungssumme oder die restliche Kreditsumme als Einmalleistung oder in Form von monatlichen Raten. So sind Ihre Kunden vor finanziellen Engpässen geschützt. Ergänzende Assistance-Leistungen sind dabei praktische Helfer. *entsprechend der jeweiligen AVBDieser Schutz ist bei vielen Kreditprodukten möglich: z.B. bei Konsumentenkrediten, Darlehen, Leasingverträgen und Kreditkartenkäufen.

Raten absichern lohnt sich

Online einkaufen – ob Wäschetrockner oder Smartphone, ob E-Bike oder Musikinstrument: Mit ein paar Klicks lassen sich heute auch größere Anschaffungen auf Raten kaufen. Sehr bequem. Natürlich rechnen alle damit, diese Raten auch – oft über Jahre – bedienen zu können. Doch es kann unbequem werden.
Denn Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit kann jeden treffen und ist nicht auf einzelne Berufsgruppen begrenzt.

Im Fall der Fälle erhalten z.B. Angestellte dann nach kurzer Zeit nur noch ca. 60 % Ihres bisherigen Netto-Einkommens. Bei einem Netto-Gehalt von 1.500 EUR fehlen damit jeden Monat 600 EUR – Geld, das sonst zum Beispiel für die Zahlung monatlicher Kreditverpflichtungen verwendet wird. Grund genug, diese Sorge für Ratenkredite abzusichern.

Für nur wenige Euro im Monat übernehmen wir die monatlichen Kreditraten für die Phasen von Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit und verschaffen IIhren Kunden damit zusätzlichen finanziellen Spielraum in dieser schwierigen Zeit.

Ein richtig guter Kreditschutz ist immer passgenau mit der Versorgungslage des Verbrauchers. Beispiel: Eine Studentin in einer Wohngemeinschaft hat andere Wünsche als eine Familie mit 3 Schulkindern und Eigenheim. Welche Fragen sich Ihre Kunden also stellen könnten, erklärt der Beitrag in unserem Blog.

Ein richtig guter Kreditschutz ist immer passgenau mit der Versorgungslage des Verbrauchers. Beispiel: Eine Studentin in einer Wohngemeinschaft hat andere Wünsche als eine Familie mit 3 Schulkindern und Eigenheim. Welche Fragen sich Ihre Kunden also stellen könnten, erklärt der Beitrag in unserem Blog.

Ein Ratenschutz passt zu Ihrem Angebot?

Wir sind für Sie da!

zu Ihrem Termin